Sozialkaufhaus Montabaur – Infotreffen
Schließung am Jahresende – am 19.11. sind alle zu einem „Weiterführungsgespräch“ willkommen
Das in und um die Westerwälder Kreisstadt von vielen bedürftigen Menschen mit knappem Geldbeutel geschätzte SOZIALKAUFHAUS steht vor dem Aus: am letzten Tag des Jahres 2025 ist nach über 15 Jahren Schluss! Grund dafür ist allein die Umstellung der Förderbedingungen.
Doch so einfach soll diese wichtige Sozialeinrichtung in Montabaur nicht enden, es gibt Überlegungen, wie diese möglicherweise in neuer Trägerschaft und notfalls in einem anderen Gebäude weitergehen kann. Träger, Mitarbeitende und Unterstützer rufen die Bevölkerung, lokale Unternehmen und Entscheidungsträgerinnen und -träger deshalb dazu auf, sich ehrenamtlich einzubringen und politische bzw. finanzielle Unterstützung zu prüfen, damit der Betrieb langfristig gesichert bleibt. So können Sachspenden (gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Küchenutensilien, Möbel) derzeit noch für bedürftige Menschen angenommen werden.
Überlegt wird, noch in diesem Jahr einen breit getragenen gemeinnützigen Verein „Sozialkaufhaus Montabaur e.V.“ (oder ein ähnliches Konstrukt), als neuen künftigen Träger zu gründen. Dadurch besteht die Hoffnung, das Sozialkaufhaus erhalten zu können. Es besteht die begründete Hoffnung, dass viele das Anliegen unterstützen und die wichtige Arbeit fortgesetzt werden kann. Nur mit vielfacher Unterstützung von allen Seiten ist das möglich!
Zu einem ersten Informationstreffen dazu sind alle Mitbürger/innen, die nicht wollen, dass der Sozialmarkt geschlossen wird, am Mittwoch, 19.11.2025 um 18.00 Uhr im Sozialkaufhaus, Bahnhofstraße 53, in Montabaur willkommen. Zunächst wird eine Führung durch das Kaufhaus angeboten und es wird das Konzept erläutert. Vorgestellt werden auch die nachweisbaren Erfolge des Hauses bei der Vermittlung von Teilnehmenden in Arbeit oder weiterführenden Bildungsmaßnahmen. Info gerne Tel. unter 02602-106 85 83 oder Email unter Info@Sozialkaufhaus-Montabaur.de oder Uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

