
Kirmes Montabaur | 04. August 2024
Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt
Live-Musik mit 13 Bands auf drei Bühnen (Großer Markt, Konrad–Adenauer-Platz und Kirchstraße) – und dazu Kirmesbaum, Fassanstich, Fahrgeschäfte, Krammarkt und Feuerwerk. Die Open-Air-Kirmes Montabaur bleibt sich mit einem Spektakel voller Highlights wieder selbst treu.
Den Auftakt macht die Kirmesgesellschaft mit dem Aufstellen des bunt geschmückten Kirmesbaums an der katholischen Kirche. Nach Böllerschüssen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur eröffnet die Stadtbürgermeisterin wieder das Festwochenende mit dem traditionellen Fassanstich.
Kirmesbesucher erleben an allen Kirmestagen Live-Bands von Cover, Soul, Rock bis hin zu Schlager. Und das bei freiem Eintritt!
Zahlreiche Schausteller locken mit ihren Fahrgeschäften auf den Festplatz Eichwiese.
Auch der beliebte Kirmesfrühschoppen am Kirmessonntag nach dem Hochamt um 10:30 Uhr im Gebück wird wieder vom Bürgerverein in Zusammenarbeit mit dem Gesangverein Mendelssohn-Bartholdy 1855 Montabaur organisiert werden. Die musikalische Gestaltung übernimmt ab 11:30 Uhr die Oberkirchspiel-Musikanten.
Wer hat ein Glückslos? Diese Frage wird am Sonntagnachmittag bei der Tombola der Kirmesgesellschaft beantwortet; Schauplatz ist die Bühne am Großen Markt.
Der Krammarkt am Kirmes-Montag; hier bieten die Händler von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre Waren an.
Den farbenfrohen Höhepunkt der Kirmes setzt am Montag um 22.00 Uhr ein Feuerwerk über dem Schloss und der Stadt.
Die Organisatoren freuen sich auf ein paar bunte, fröhliche und friedvolle Kirmestage.
Wann: Freitag, 02.08. – Montag, 05.08.2024
Veranstalter: Stadt Montabaur
Mail: kultur@montabaur.de
Veranstaltungsort: Innenstadt und Eichwiese
Kategorie: Musik / Konzerte
Veranstalter: Stadt Montabaur
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 04.08.2024:
10:30 Uhr | KIRCHE ST. PETER IN KETTEN
Feierliches Hochamt zur Kirchweihe in der katholischen Kirche mit Pfarrer Steffen Henrich.
11:30 Uhr – 15:00 Uhr | BÜHNE IM GEBÜCK
Kirmesfrühshoppen mit den Oberkirchspiel Musikanten.
Die Blasmusik ist ihr Leben!!! 9 Musiker transportieren das Lebensgefühl aus dem Egerland und Böhmen, Bayern und Südtirol auf ihre Zuhörer. Freuen Sie sich auf altbekannte und topmoderne Polkas, zünftige Märsche sowie Stimmungslieder zum Mitsingen und Tanzen.
In der Pause unterhält der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. Montabaur mit Liedern aus seinem Repertoire.
Frühschoppen-Angebot: mit Bier, Wein, Bratwürsten, herzhaftem Gebäck sowie alkoholfreien Getränken, Kaffee und Kuchen. Tische und Stühle sind gestellt, es dürfen gerne Klappstühle und Picknickdecken mitgebracht werden.
DER EINTRITT IST FREI.
Veranstalter: Bürgerverein Montabaur e.V. in Kooperation mit
dem Gesangverein Mendelssohn-Bartholdy 1855 e.V.
17:00 – 21:00 Uhr | GROßER MARKT
BIG BAND BODEN | …aus dem geliebten Westerwald!
Da wo es hinpasst und wo es erwünscht ist, spielt die Band natürlich den fetten Swing der großen Big Band Ära! Ansonsten alles aus Pop, Rock, Funk, R’n’B und Soul, was abgeht und ein Publikum zum Tanzen und auf Tische und Bänke bringt!
17:00 – 21:00 Uhr | KIRCHSTRAßE
MILLE AND MORE | Eine große Portion Herzblut
Mille and MORE zaubern mit ihrer Liebe zur Musik und ihrem unverwechselbaren Sound jedem Musikliebhaber ein Lächeln auf die Ohren!
