Gedenkfeier am Volkstrauertag in Daubach
Sonntag, 16. November
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, das wohl größte von Menschen verursachte Unglück für die Menschheit. Dank der Befreiung durch die Alliierten konnten die Menschen in Europa wieder in Frieden und Freiheit leben. Dass das leider nicht selbstverständlich ist, wird uns durch den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine schmerzlich vor Augen geführt. Deshalb ist der Einsatz für Verständigung und Frieden gerade in dieser weltpolitisch herausfordernden Lage ganz besonders wichtig. Eine friedliche Zukunft braucht Erinnerung und eine lebendige Erinnerungskultur.
Gedenken wir am Volkstrauertag der Opfer der Kriege und anderer beispielloser Verbrechen an der Menschheit. Die Gedanken sollen dabei aber nicht in der Vergangenheit stehen bleiben, sondern ein Bewusstsein für die Gegenwart und eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Sicherheit schaffen.
Die Ortsgemeinde lädt alle, insbesondere auch die jüngere Generation, ganz herzlich für Sonntag, 16. November, zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal ein. Die Gedenkfeier wird um 11:15 Uhr beginnen und von unserem Blasorchester, dem Gesangverein Concordia Stahlhofen sowie einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Holler als Ehrenwache mitgestaltet.
Setzen wir ein Zeichen und demonstrieren wir im gemeinsamen Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft unseren bedingungslosen Willen, jeden Tag für Frieden, Freiheit und ein respektvolles Miteinander einzutreten.
Thorsten Hahn, Ortsbürgermeister

