Blaise Pascal: Herz und Vernunft – Leben und Denken eines Genies
Vortragsabend der Deutsch-Französischen Gesellschaft zu Montabaur mit Prof. Dr. Eduard Zwierlein
2023 jährt sich der Geburtstag von Blaise Pascal zum 400. Mal, und aus diesem Anlass lädt die DFG Montabaur am Samstag, den 24. Juni 2023, zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Eduard Zwierlein ein. Veranstaltungsbeginn ist um 19:00 Uhr im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald/Osteifel (DLR) in der Bahnhofstr. 32 in Montabaur.
Blaise Pascal ist berühmt als hervorragender Mathematiker, ausgezeichneter Physiker, Philosoph und Apologet des Christentums. Unbestechlich in seinen Überlegungen und mit glänzenden Einsichten versucht Pascal, alle Erkenntniskräfte des Menschen zu mobilisieren, um seine wahre Lage zu erkunden. Im Zentrum stehen herausfordernde Fragen zu Mensch, Welt und Gott.
„Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste der Natur, aber es ist ein denkendes Schilfrohr“
Erst nach dem Tode Blaise Pascals wurde ein Konvolut von etwa 1000 Blättern gefunden, das als „Pensées“ berühmt wurde. Zum 400. Geburtstag des Autors hat der Philosoph Eduard Zwierlein nun eine neue Anordnung dieses Werks vorgelegt. Er bezeichnet sie als „Editionsrätsel aus tausend Notizzetteln“.
„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt; das erfährt man an tausend Dingen“
Professor Dr. Eduard Zwierlein hat Philosophie, Psychologie und Theologie an der Universität Hamburg studiert und ist Inhaber einer Unternehmensberatung.
Nach einer Reihe von Lehraufträgen habilitierte er an der Universität Koblenz-Landau, wo er bis 2023 als außerordentlicher Professor der Philosophie tätig war.
Entsprechend dem Geburtsort Blaise Pascals, Clermont-Ferrand in der Auvergne, verwöhnt die DFG ihre Gäste an diesem Abend mit einer regionalen Spezialität, den Lentilles du Puy, ein herzhaftes Gericht mit grünen Linsen, sowie passenden Getränken.
Der Eintritt kostet 15 € für Mitglieder und 20 € für Nicht-Mitglieder.
Zahlbar an der Abendkasse.
Anmeldungen bei Carole Tursini-Selbach unter Tel. 02602-671909 bzw. tursiniselbach@web.de oder unter info@dfg-montabaur.de
Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2023.
Bei Verhinderung wird um rechtzeitige Abmeldung gebeten, um Interessenten auf der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.
Alle Infos finden auch auf der Webseite der DFG www.dfg-montabaur.de und auf Facebook.