Auf den Spuren von Wildschwein, Dachs und Eichhörnchen rund ums b-05
Am Sonntag, den 9. Februar laden die Will und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen mit dem Naturpark Nassau und dem Verein des b-05 zu einer winterlichen Tierspurenwanderung ein. Die Wanderung rund um das ehemalige Munitionsdepot bei Horressen / Montabaur richtet sich vor allem an Familien und Kinder, aber auch an alle anderen Naturinteressierten. Zusammen mit dem Naturschutzreferenten der Masgeik Stiftung Philipp Schiefenhövel sollen die Fährten von Wildschwein, Fuchs, Reh und viele mehr entdeckt und deren „Verursacher“ bestimmt werden. Neben Trittsiegel im feuchten Waldboden sollen Fraßspuren, Kot, Losung und andere tierische Hinterlassenschaften sowie Bauten und Wohnstätten von Tieren genauer unter die Lupe genommen werden. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr am Parkplatz vor dem b-05 Kunst-, Kultur- und Naturforum, Im Stadtwald 2, Horressen / Montabaur und wird voraussichtlich um ca. 16:30 Uhr enden. Da die Wanderung größtenteils entlang von gering befestigten Wegen verläuft, sollten festes Schuhwerk und winterfeste Kleidung auf keinen Fall fehlen.
