
80. Jubiläum der Schönstatt-Wallfahrt
„Im Angesicht der heiligsten Dreifaltigkeit, in Gegenwart unseres Herrn Jesus Christus, der auf dem Altare thront, im Angesicht der Engel und Heiligen und in geistiger Gemeinschaft mit allen Verstorbenen der Gemeinde geloben und versprechen wir feierlich für alle Zeit: Wir wollen alljährlich am 1. Sonntag im Mai eine Wallfahrt machen zum Gnadenheiligtum in Schönstatt und dort Maria loben und verherrlichen. Außerdem versprechen wir, das Fest der Unbefleckten Empfängnis am 8.12. als Feiertag zu begehen und diesen Tag zu heiligen durch die Teilnahme am Gottesdienst und durch Werke der Frömmigkeit. Gewähre du uns dafür die Gnade, daß du unsere Gemeinde auf die Fürsprache Mariens bewahrest vor den Verwüstungen und Schrecken des Krieges.“
80 Jahre ist es nun schon her, dass Simmerner Bürger dieses Gelöbnis ablegten, als Zeichen der Dankbarkeit, dass Simmern im Krieg vor Angriffen und Zerstörung verschont wurde!
Seit 80 Jahren wird an jedem ersten Sonntag im Mai die Wallfahrt nach Schönstatt durchgeführt, wo gemeinsam mit anderen Wallfahrtsgruppen in der Palottikirche der Gottesdienst gefeiert wird.
Auch dieses Jahr findet diese Jubiläums-Wallfahrt, begleitet von dem Musikverein Simmern, wieder statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen! Die Wallfahrt startet um 8:15 Uhr vor der St. Rochus-Kirche. Nach ca. einer Stunde Fußmarsch durch die Görgenstraße und über den Hühnerberg, werden die Wallfahrer aus Simmern feierlich am Urheiligtum in Schönstatt empfangen. Um 10:00 Uhr feiern wir gemeinsam den Gottesdienst in der Palottikirche.
